Objekt 267 von 1323
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Chemnitz: Ihr Wunsch, unser Plan - gemeinsam zum Traumhaus.
Objekt-Nr.: SG-D11-25-2-12-19
Schnellkontakt
Videos zum Objekt
Videos zum Objekt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Links
Links
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
09128 Chemnitz
Sachsen
Sachsen
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
372.900 €
Wohnfläche ca.:
135 m²
Grundstück ca.:
720 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
nein
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Gäste-WC:
ja
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
2025
Bauphase:
Haus in Planung (projektiert)
Verfügbar ab:
2025
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Energietyp:
Neubaustandard
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Geschmackvoll, lichtdurchflutet und offen - so lässt sich unser Haus Design 11 charakterisieren. Unter dem zeitlos-eleganten Satteldach laden rund 135 m² Wohnfläche zum Leben, Wohlfühlen und Träumen ein. Die offene Architektur im Erdgeschoss vermittelt ein Gefühl von Weite, ohne dabei an Gemütlichkeit und Behaglichkeit einzubüßen. Dafür sorgt die besondere Raumeinteilung: Die geräumige Diele geht - lediglich getrennt durch einen kleinen Vorsprung - direkt in den Koch- und Ess-Bereich über. Und der besticht nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Helligkeit. Dafür sorgen zahlreiche Fenster, die einen direkten Blick in den Garten gewähren. Auch das Wohnzimmer ist unmittelbar von der Diele aus zugänglich und mit seinen knapp 20 m² ein echter Wohlfühlort. Ebenfalls Parterre: Hauswirtschaftsraum sowie Gäste-WC. Über die Diele führt eine halbgewendelte Treppe in den Bereich, in dem Erholung und Entspannung im Fokus stehen. Hier befinden sich neben dem Schlafzimmer für die Eltern noch zwei Kinderzimmer sowie ein großes Bad. So geht stilvoll Wohnen. Das Grundstück ist im Angebotspreis nicht enthalten, Sie erwerben es separat, 195,00 € / m².
Ausstattung:
Architektenleistung
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Lage:
Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] Audiodatei abspielen (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Wegen Rauch- und Schmutzentwicklung während der Industrialisierung erhielt Chemnitz den Beinamen Sächsisches Manchester.
Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt. Chemnitz ist Hauptsitz der Landesdirektion Sachsen und Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Am 28. Oktober 2020 wurde die Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2025 ausgewählt. Die Feierlichkeiten zur Eröffnung fanden am 18. Januar 2025 statt.[2]
Mit ihrer über 200-jährigen Industriegeschichte ist die Stadt ein Technologiestandort mit den Branchenschwerpunkten Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Über 50 % der Stadt bestehen aus Gebäuden von vor 1950 und es gibt zahlreiche Denkmäler der Industriekultur.[5] Chemnitz ist Standort einer Technischen Universität.
In der Stadt im Erzgebirgsvorland befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Museen, darunter die Kunstsammlungen Chemnitz und das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz.
Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt. Chemnitz ist Hauptsitz der Landesdirektion Sachsen und Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Am 28. Oktober 2020 wurde die Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2025 ausgewählt. Die Feierlichkeiten zur Eröffnung fanden am 18. Januar 2025 statt.[2]
Mit ihrer über 200-jährigen Industriegeschichte ist die Stadt ein Technologiestandort mit den Branchenschwerpunkten Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Über 50 % der Stadt bestehen aus Gebäuden von vor 1950 und es gibt zahlreiche Denkmäler der Industriekultur.[5] Chemnitz ist Standort einer Technischen Universität.
In der Stadt im Erzgebirgsvorland befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Museen, darunter die Kunstsammlungen Chemnitz und das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz.
Sonstiges:
Innovative Pioniere, die bereits 1928 den Grundstein für unseren heutigen Erfolg legten, und erfahrene Mitarbeiter, die Tag für Tag daran arbeiten, unsere hohen Qualitätsziele zu übertreffen - das ist OKAL! Vor mehr als 90 Jahren gegründet, streben wir auch heute noch danach, neuste Entwicklungen als Vorreiter der Branche voranzutreiben und unseren Kunden so einen vollumfänglichen Service anzubieten, der unsere jahrelange Erfahrung mit den modernen Ideen von morgen vereint. Nachhaltig, innovativ, verlässlich - für uns nicht nur leere Worte, sondern gelebte Philosophie, die sich in einem jeden OKAL-Premiumhaus widerspiegelt.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen eine kostenfreie Finanzierungsberatung mit Sonderkonditionen von unseren hauseigenen Finanzierungsexperten an.
Ihr Ansprechpartner


OKAL Haus Ost
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
