Objekt 682 von 1298
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Freiberg: Qualität, die bleibt - ein Zuhause fürs Leben.
Objekt-Nr.: SG-D21.1-25-3-8-57
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Links
Links
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
09599 Freiberg
Mittelsachsen
Sachsen
Mittelsachsen
Sachsen
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
476.900 €
Wohnfläche ca.:
187 m²
Grundstück ca.:
800 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
2
Gäste-WC:
ja
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
2025
Bauphase:
Haus in Planung (projektiert)
Verfügbar ab:
2025
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Energietyp:
Neubaustandard
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Blickfang des Design 21 ist die zentral gelegene, halbgewendelte Treppe, die das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss verbindet und zudem als Raumtrenner zwischen Diele und Wohnzimmer dient. Das Wohnzimmer wirkt durch seine offene Bauweise zum Flur hin besonders geräumig. Daran schließt sich, durch eine Tür getrennt, der Koch-Ess-Bereich an. Bei einer Größe von rund 25 m² bietet sich hier die Installation einer Kochinsel an. Ein Gäste-WC mit Dusche sowie ein Hauswirtschaftsraum befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss. Außerdem ist hier ein Carport integriert, über den auch der Zugang zum Innenbereich erfolgt. Im Obergeschoss des Hauses halten sich Eltern und Kinder gerne auf, bietet es doch alles, was das Herz begehrt: Das Schlafzimmer der Eltern ist mit 20 m² Grundfläche großzügig bemessen und das angeschlossene Bad mit Komplettausstattung direkt von hier zu erreichen. Doch auch für die Kinder ist in den drei großen Zimmern ausreichend Platz und ein weiteres Badezimmer. Das Grundstück ist im Angebotspreis nicht enthalten, Sie erwerben es separat, 120,00 € / m².
Ausstattung:
Architektenleistung
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Lage:
Freiberg ist eine Große Kreisstadt und Bergstadt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Die Mittelstadt ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten bestehenden technisch-montanwissenschaftlichen Universität der Welt.
Der gesamte historische Stadtkern der Silberstadt steht unter Denkmalschutz. Er gehört, zusammen mit örtlichen Denkmälern der Bergbaugeschichte wie der Reichen Zeche, seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge.[2] Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt. In den letzten Jahrzehnten fand ein Strukturwandel zum Hochtechnologiestandort im Bereich der Halbleiterfertigung und der Solartechnik statt, womit die heutige Universitätsstadt[3] Freiberg zum Silicon Saxony gehört. In der eigentlichen Stadt ohne Ortsteile lebten Stand 31. Dezember 2022 laut Stadtverwaltung 40.485 Einwohner.
Der gesamte historische Stadtkern der Silberstadt steht unter Denkmalschutz. Er gehört, zusammen mit örtlichen Denkmälern der Bergbaugeschichte wie der Reichen Zeche, seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge.[2] Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt. In den letzten Jahrzehnten fand ein Strukturwandel zum Hochtechnologiestandort im Bereich der Halbleiterfertigung und der Solartechnik statt, womit die heutige Universitätsstadt[3] Freiberg zum Silicon Saxony gehört. In der eigentlichen Stadt ohne Ortsteile lebten Stand 31. Dezember 2022 laut Stadtverwaltung 40.485 Einwohner.
Sonstiges:
Innovative Pioniere, die bereits 1928 den Grundstein für unseren heutigen Erfolg legten, und erfahrene Mitarbeiter, die Tag für Tag daran arbeiten, unsere hohen Qualitätsziele zu übertreffen - das ist OKAL! Vor mehr als 90 Jahren gegründet, streben wir auch heute noch danach, neuste Entwicklungen als Vorreiter der Branche voranzutreiben und unseren Kunden so einen vollumfänglichen Service anzubieten, der unsere jahrelange Erfahrung mit den modernen Ideen von morgen vereint. Nachhaltig, innovativ, verlässlich - für uns nicht nur leere Worte, sondern gelebte Philosophie, die sich in einem jeden OKAL-Premiumhaus widerspiegelt.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen eine kostenfreie Finanzierungsberatung mit Sonderkonditionen von unseren hauseigenen Finanzierungsexperten an.
Ihr Ansprechpartner


OKAL Haus Ost
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
