Objekt 15 von 49
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Bad Schandau: Exklusive Wohnqualität: Großzügiges Domizil mit Südwestblick auf die Elbe
Objekt-Nr.: : PV-SV15-13.03.2025-002
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Links
Links
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
01814 Bad Schandau
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Sachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Sachsen
Gebiet:
Ortslage
Preis:
719.810 €
Wohnfläche ca.:
201 m²
Grundstück ca.:
1.700 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Bauphase:
Haus in Planung (projektiert)
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Energietyp:
Neubaustandard
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses Haus wird in der Ausbaustufe bezugsfertig incl. Grundstück angeboten.
Diese Anzeige wurde auf einem realen Grundstück projektiert.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur Anfragen die Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse beinhalten, beantwortet werden.
Für alle, die es groß mögen und viel Raum zum Leben und Entspannen suchen, ist die Stadtvilla 15 genau das richtige Objekt. Auf die künftigen Eigenheimbewohner wartet hier eine Grundfläche von mehr als 200 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, sowie ein großzügiger, überdachter Balkon, der vor allem in der warmen Jahreszeit dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Auch das Innere der Villa kann sich sehen lassen: Wohn- und Ess-Kochbereich sind optisch durch eine Treppe voneinander getrennt und erstrecken sich insgesamt über eine Fläche von fast 50 Quadratmetern. Außerdem Parterre: eine sich an die Küche anschließende Speisekammer, Hauswirtschaftsraum sowie Gäste-WC. In der oberen Etage gelangen die künftigen Eigenheimbesitzer von der großen Galerie in die beiden Kinderschlafzimmer, den Elternbereich, das Badezimmer sowie auf den großen Balkon. Auch zwei weitere Zimmer ermöglichen den direkten Zugang nach draußen.
Diese Anzeige wurde auf einem realen Grundstück projektiert.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur Anfragen die Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse beinhalten, beantwortet werden.
Für alle, die es groß mögen und viel Raum zum Leben und Entspannen suchen, ist die Stadtvilla 15 genau das richtige Objekt. Auf die künftigen Eigenheimbewohner wartet hier eine Grundfläche von mehr als 200 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, sowie ein großzügiger, überdachter Balkon, der vor allem in der warmen Jahreszeit dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Auch das Innere der Villa kann sich sehen lassen: Wohn- und Ess-Kochbereich sind optisch durch eine Treppe voneinander getrennt und erstrecken sich insgesamt über eine Fläche von fast 50 Quadratmetern. Außerdem Parterre: eine sich an die Küche anschließende Speisekammer, Hauswirtschaftsraum sowie Gäste-WC. In der oberen Etage gelangen die künftigen Eigenheimbesitzer von der großen Galerie in die beiden Kinderschlafzimmer, den Elternbereich, das Badezimmer sowie auf den großen Balkon. Auch zwei weitere Zimmer ermöglichen den direkten Zugang nach draußen.
Ausstattung:
Architektenleistung
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Lage:
Lagebeschreibung für Ihr Grundstück in Bad Schandau
Bad Schandau, der älteste Kurort der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch im Elbsandsteingebirge an der Mündung der Kirnitzsch in die Elbe. Die Stadt besticht durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit Renaissancebauten am Marktplatz und einer auffälligen Kirche.
Gesundheitsversorgung
In Bad Schandau stehen den Bewohnern und Gästen umfassende medizinische Einrichtungen zur Verfügung. Dazu zählen ein Badearzt, zwei praktische Ärzte, fünf Zahnärzte und eine Apotheke. Außerdem verwaltet die Stadt zwei Rehabilitationskliniken: die Kirnitzschtal-Klinik, spezialisiert auf Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Osteoporose und Traditionelle Chinesische Medizin, sowie die Falkenstein-Klinik mit Schwerpunkten in Gastroenterologie, Diabetologie, Kardiologie, Angiologie und Heilfasten.
Öffentliche Einrichtungen
Die Stadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Einrichtungen. Dazu gehören das NationalparkZentrum, das Stadtmuseum, die historische St.-Johannis-Kirche, eine Bibliothek sowie der Botanische Garten mit über 1.500 Pflanzenarten. Der Kurpark mit Kneippschem Tretbecken lädt zur Erholung ein, und die Toskana Therme bietet Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten
Im idyllischen Stadtzentrum von Bad Schandau finden sich zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Die Elbpromenade bietet außerdem eine Vielzahl gastronomischer Einrichtungen mit Blick auf die Elbe.
Freizeit und Natur
Die Umgebung von Bad Schandau bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wander- und Radwege durchziehen die beeindruckende Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sehenswürdigkeiten wie die Schrammsteine, der Carolafelsen und das Prebischtor in der nahegelegenen Böhmischen Schweiz laden zu Ausflügen ein. Historische Attraktionen wie der Personenaufzug nach Ostrau und die Kirnitzschtalbahn bieten einzigartige Erlebnisse.
Verkehrsanbindung
Bad Schandau ist verkehrstechnisch gut angebunden. Über die Autobahn A17 und die Bundesstraße B172 ist die Stadt leicht erreichbar. Der Bahnhof Bad Schandau liegt auf der gegenüberliegenden Elbseite; Fähren, Busse und Taxis gewährleisten die Verbindung zur Stadt.
Bad Schandau, der älteste Kurort der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch im Elbsandsteingebirge an der Mündung der Kirnitzsch in die Elbe. Die Stadt besticht durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit Renaissancebauten am Marktplatz und einer auffälligen Kirche.
Gesundheitsversorgung
In Bad Schandau stehen den Bewohnern und Gästen umfassende medizinische Einrichtungen zur Verfügung. Dazu zählen ein Badearzt, zwei praktische Ärzte, fünf Zahnärzte und eine Apotheke. Außerdem verwaltet die Stadt zwei Rehabilitationskliniken: die Kirnitzschtal-Klinik, spezialisiert auf Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Osteoporose und Traditionelle Chinesische Medizin, sowie die Falkenstein-Klinik mit Schwerpunkten in Gastroenterologie, Diabetologie, Kardiologie, Angiologie und Heilfasten.
Öffentliche Einrichtungen
Die Stadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Einrichtungen. Dazu gehören das NationalparkZentrum, das Stadtmuseum, die historische St.-Johannis-Kirche, eine Bibliothek sowie der Botanische Garten mit über 1.500 Pflanzenarten. Der Kurpark mit Kneippschem Tretbecken lädt zur Erholung ein, und die Toskana Therme bietet Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten
Im idyllischen Stadtzentrum von Bad Schandau finden sich zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Die Elbpromenade bietet außerdem eine Vielzahl gastronomischer Einrichtungen mit Blick auf die Elbe.
Freizeit und Natur
Die Umgebung von Bad Schandau bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wander- und Radwege durchziehen die beeindruckende Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sehenswürdigkeiten wie die Schrammsteine, der Carolafelsen und das Prebischtor in der nahegelegenen Böhmischen Schweiz laden zu Ausflügen ein. Historische Attraktionen wie der Personenaufzug nach Ostrau und die Kirnitzschtalbahn bieten einzigartige Erlebnisse.
Verkehrsanbindung
Bad Schandau ist verkehrstechnisch gut angebunden. Über die Autobahn A17 und die Bundesstraße B172 ist die Stadt leicht erreichbar. Der Bahnhof Bad Schandau liegt auf der gegenüberliegenden Elbseite; Fähren, Busse und Taxis gewährleisten die Verbindung zur Stadt.
Sonstiges:
Innovative Pioniere, die bereits 1928 den Grundstein für unseren heutigen Erfolg legten, und erfahrene Mitarbeiter, die Tag für Tag daran arbeiten, unsere hohen Qualitätsziele zu übertreffen - das ist OKAL! Vor mehr als 90 Jahren gegründet, streben wir auch heute noch danach, neuste Entwicklungen als Vorreiter der Branche voranzutreiben und unseren Kunden so einen vollumfänglichen Service anzubieten, der unsere jahrelange Erfahrung mit den modernen Ideen von morgen vereint. Nachhaltig, innovativ, verlässlich - für uns nicht nur leere Worte, sondern gelebte Philosophie, die sich in einem jeden OKAL-Premiumhaus widerspiegelt.
Provision:
7,14 % nur auf das Grundstück.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen eine kostenfreie Finanzierungsberatung mit Sonderkonditionen von unseren hauseigenen Finanzierungsexperten an.
Ihr Ansprechpartner


OKAL Haus Ost
Herr Pierino Vitiello
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 157 82031444
Impressum:
OKAL Haus - Pierino Vitiello
Impressum des Anbieters
www.okal.de/pierino-vitiello
Herr Pierino Vitiello
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 157 82031444
Impressum:
OKAL Haus - Pierino Vitiello
Impressum des Anbieters
www.okal.de/pierino-vitiello
