Objekt 1070 von 1455
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Hohenstein-Ernstthal: Nachhaltig. Sicher. Ihr perfektes Zuhause.
Objekt-Nr.: SG-SV10-26-3-25-82
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Links
Links
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
09337 Hohenstein-Ernstthal
Zwickau
Sachsen
Zwickau
Sachsen
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
468.900 €
Wohnfläche ca.:
154,89 m²
Grundstück ca.:
1.076 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Gäste-WC:
ja
Keller:
nein
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
2025
Bauphase:
Haus in Planung (projektiert)
Verfügbar ab:
2025
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Energietyp:
Neubaustandard
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Ein Walmdach, das verkörpert Eleganz und vermittelt einen edlen, fast schon herrschaftlichen Eindruck. So auch bei unserer Stadtvilla 10 mit Walmdach. Das große Plus: Dank dieser Dachform gibt es im Obergeschoss keine Dachschrägen und damit zahlreiche Möglichkeiten zum Positionieren der Möbel. Doch diese Stadtvilla kann noch mit vielen weiteren kleinen und großen Ausstattungs- und Grundrissdetails punkten. So gibt es im ca. 78 Quadratmeter großen Erdgeschoss eine räumliche Zweiteilung: die Zimmer zum Entspannen und Zusammenkommen auf der Gartenseite, die funktionellen Räume auf der, der Straße zugewandten, Seite. Konkret bedeutet das: vom großen Wohn-Ess-Koch-Bereich ist der direkte Zugang auf die Terrasse und damit ins Grüne möglich. Büro, Hauswirtschaftsraum sowie Gäste-WC sind unterdessen gegenüberliegend und unmittelbar aus der Diele zugänglich. Im Obergeschoss befinden sich neben dem Reich der Eltern zwei identisch große Kinderzimmer sowie ein geräumiges Bad mit Wanne, Dusche und WC.
Ausstattung:
Architektenleistung
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Bodengutachten
Bodenplatte
2,80 m Raumhöhe
Elektrische Aluminiumrollläden
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Frischluftwärmetechnik von PROXON
Sockeldämmung
Bauendreinigung vor Hausübergabe (nur bei Ausbaustufe einzugsfertig)
Lage:
Die Große Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal liegt im Osten des Landkreises Zwickau. Bekannt ist die Stadt besonders als Geburtsort des Schriftstellers Karl May und durch den Sachsenring, auf dem unter anderem das Deutschlandrennen der Motorrad-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
Die ehemalige Kreisstadt Glauchau liegt ca. 15 km westlich und die Stadt Chemnitz ca. 20 km östlich der Stadt. Hohenstein-Ernstthal liegt auf dem Übergang vom Nordrand des Erzgebirgsbeckens und dem Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes, das hier in der Anhöhe des Pfaffenbergs (479 m ü. NHN) erreicht wird. Da ein Großteil des Stadtzentrums an der Südseite des Pfaffenbergs liegt, kann man von hier weite Teile des Erzgebirges überblicken. Nördlich der Stadt befinden sich der Stausee Oberwald und der Serpentinitsteinbruch Oberwald. Sie gehören zum Landschaftsschutzgebiet „Pfaffenberg–Oberwald“.[2] Im Stadtteil Ernstthal entspringt der Goldbach, der über den Lungwitzbach in die Zwickauer Mulde entwässert. Höchste Erhebung von Wüstenbrand ist der Heidelberg (450 m ü. NHN) mit seinem Aussichtsturm.
Die ehemalige Kreisstadt Glauchau liegt ca. 15 km westlich und die Stadt Chemnitz ca. 20 km östlich der Stadt. Hohenstein-Ernstthal liegt auf dem Übergang vom Nordrand des Erzgebirgsbeckens und dem Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes, das hier in der Anhöhe des Pfaffenbergs (479 m ü. NHN) erreicht wird. Da ein Großteil des Stadtzentrums an der Südseite des Pfaffenbergs liegt, kann man von hier weite Teile des Erzgebirges überblicken. Nördlich der Stadt befinden sich der Stausee Oberwald und der Serpentinitsteinbruch Oberwald. Sie gehören zum Landschaftsschutzgebiet „Pfaffenberg–Oberwald“.[2] Im Stadtteil Ernstthal entspringt der Goldbach, der über den Lungwitzbach in die Zwickauer Mulde entwässert. Höchste Erhebung von Wüstenbrand ist der Heidelberg (450 m ü. NHN) mit seinem Aussichtsturm.
Sonstiges:
Innovative Pioniere, die bereits 1928 den Grundstein für unseren heutigen Erfolg legten, und erfahrene Mitarbeiter, die Tag für Tag daran arbeiten, unsere hohen Qualitätsziele zu übertreffen - das ist OKAL! Vor mehr als 90 Jahren gegründet, streben wir auch heute noch danach, neuste Entwicklungen als Vorreiter der Branche voranzutreiben und unseren Kunden so einen vollumfänglichen Service anzubieten, der unsere jahrelange Erfahrung mit den modernen Ideen von morgen vereint. Nachhaltig, innovativ, verlässlich - für uns nicht nur leere Worte, sondern gelebte Philosophie, die sich in einem jeden OKAL-Premiumhaus widerspiegelt.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen eine kostenfreie Finanzierungsberatung mit Sonderkonditionen von unseren hauseigenen Finanzierungsexperten an.
Ihr Ansprechpartner


OKAL Haus Ost
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
Frau Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Mobil: +49 151 12801995
Impressum:
OKAL Haus - Steffi Grimm
Zur Kuhbrücke (Unger Park) 11
01458 Ottendorf-Okrilla
Impressum des Anbieters
www.okal.de/steffi-grimm
